Volleyball | Sechs Punkte zum Frauentag
Am vergangenen Samstag war es soweit: Das letzte Auswärtsspiel der Saison für die Damen des SV Empor stand an. Mit dem Vereinsbus ging es nach Ludwigsfelde, wo wir nicht nur auf den Gastgeber VC Schlafmützen, sondern auch auf den SV Großbeeren trafen.
Pünktlich um 11 Uhr startete unser erstes Spiel gegen Großbeeren. Von Beginn an gelang es uns, mit starken Aufschlägen den Gegner unter Druck zu setzen. So konnten wir uns den ersten Satz souverän sichern.
Mit der gleichen Aufstellung starteten wir in den zweiten Satz – und knüpften nahtlos an unsere Leistung an. Wieder setzten unsere druckvollen Aufschläge Großbeeren zu. Kam der Gegner dennoch zum Angriff, überzeugten wir mit gutem Stellungsspiel und cleverer Abwehrarbeit. Diese konzentrierte Leistung ermöglichte es uns, unsere Angriffe erfolgreich durchzubringen und auch den zweiten Satz für uns zu entscheiden.
Im dritten Satz wagten wir eine leichte Umstellung in der Aufstellung – und der Spielfluss blieb erhalten. Mit viel Freude am Spiel und einem Mix aus starken Spielzügen, präzisen Angriffen und gezielten Aufschlägen holten wir uns auch diesen Satz und damit die ersten drei Punkte des Tages.
Ein spannendes Spiel als Zuschauer
Anschließend übernahmen wir das Schiedsgericht und verfolgten das spannende und nervenaufreibende Duell zwischen den VC Schlafmützen und dem SV Großbeeren. Nach fünf hart umkämpften Sätzen ging der Gastgeber VC Schlafmützen schließlich mit einem 3:2-Sieg vom Feld.
Konzentration und Kampfgeist gefragt
Nach der Pause ging es für uns wieder auf das Spielfeld – diesmal gegen die Schlafmützen. Doch der Schwung aus dem vorherigen Sieg machte uns anfangs etwas übermütig. Im ersten Satz kamen wir nicht richtig ins Spiel und mussten ihn an die Schlafmützen abgeben.
In der Satzpause folgte eine klare Ansprache vom Trainer: „Konzentriert bleiben, den Fokus auf das Spiel richten und nicht zu verbissen agieren.“ Mit neuem Fokus und unveränderter Aufstellung setzten wir die Anweisungen um. Dank stabiler Abwehr und sauberem Zuspiel konnten wir den zweiten Satz für uns entscheiden.
Gestärkt durch diesen Erfolg starteten wir in den dritten Satz – diesmal mit einer kleinen Veränderung in der Aufstellung. Doch die Umstellung tat unserem Spielfluss keinen Abbruch, und wir überzeugten mit starker Teamleistung. Der Satzgewinn war der verdiente Lohn.
Nun galt es, sich noch einmal zusammenzureißen und alles zu geben. Der vierte Satz sollte der letzte des Tages werden. Mit einer komplett veränderten Aufstellung gelang uns ein deutliches Spiel und somit ein klarer Sieg. Weitere drei Punkte waren damit gesichert – insgesamt sechs Punkte für den SV Empor!
Emotionaler Abschied und Heimspiel-Vorfreude
Glücklich und zufrieden traten wir am späten Abend die Heimreise an – jedoch mit einem weinenden Auge. Für Trainer Schultheiß war es das letzte Spiel an unserer Seite, da er beim letzten Saisonspiel nicht im Lande sein wird.
Doch Co-Trainer Braun wird beim kommenden Heimspiel einspringen und die Mannschaft tatkräftig unterstützen.
Kommt also gerne am 15.03. im Wiesenweg vorbei und feuert sowohl unsere Damen als auch die Herren beim Heimspiel an. Wir freuen uns auf euch
