Davon geträumt, aber nicht unbedingt erwartet
Am 06.04 2025 bestritten drei unserer 4 U12 Teams die Quali bzw. Platzierungsrunde. Unsere zweite männliche Vertretung konnte krankheitsbedingt nicht an den Start gehen. Unsere Jüngsten erspielten sich als zweite weibliche Vertretung einen achtbaren vierten Platz von 10 teilnehmenden Teams mit Trainerin Jolina Meier und jede einzelne Spielerin konnte in Ihren Einsatzzeiten unter Beweis stellen, dass eine Weiterentwicklung stattgefunden hat.
Unsere erste weibliche Mannschaft reiste nach Zepernick. Schon in der Vorrunde deutete sich an , dass heute einiges möglich war. Die Sensation war perfekt, als man den favorisierten SC Potsdam 2 besiegte und damit das Ticket als Drittplatzierter für die Endrunde löste. Ein großen Dank hier an Christian Langforth, der als Trainer eingesprungen war.
Die erste männliche Vertretung schaffte es , dieses bereits schon sensationelle Ergebnis noch zu übertreffen.
Als Zweitplatzierter Ihres Turniers lösten sie mit Ihrem Trainer Sean Hüttig ebenfalls die Fahrkarte für die Landesmeisterschaftsendrunde.
Unter dem Strich kann man festhalten, dass die Abteilung Volleyball in Ihrem ersten Jahr bei der Teilnahme an Volleyballmeisterschaften sehr achtbare Ergebnisse erzielt hat. Auch treten die Schützlinge vom Trainergespann Daniela Hüttig/Jolina Meier/Sean Hüttig/ Roland Overländer auf Augenhöhe mit Landesleistungsstützpunkten auf und setzen so erste Aufrufezeichen. Schon jetzt zählen wir zu den besten 12 Teams im gesamten Land und wer weis was noch so bei der Endrunde im Mai so möglich ist.
Möchtest auch Du zu uns stoßen, dann nimm mit uns unter volleyball.nachwuchs@empor-brandenburg.de oder 017624091690 Kontakt auf.
Team weiblich 1: Leora Glock, Liza Insel, Galina Reifegerste, Juna Langforzh
Team männlich 1: Tom Kastilahn, Lennox Ludwig Lehmann, John Naue
Team weiblich 2: Alana Chiara Hüttig, Enna Langforth, Paulina Müller, Havin Sanli, Helena Schultz


